Die 1.Mannschaft konnte ihr 1.Pokalspiel gegen die TSG Oberrad 3, die von der Spielerbewertung her besser dastand, überraschend mit 4:1 gewinnen.
Stefan Eich eröffnete das Spiel mit fünf Sätzen zum 1:0. Markus Kopp war erst im 5.Satz mit 12:14 zum 1:1 zu bezwingen. Für Ersatz Peter Mathussek sah es beim Stand von 7:10 im Entscheidungssatz nicht gut aus; er kämpfte sich auf 10:10 heran und entschied den Punkt mit 13:11 für die KSG zum 2:1. Der Stand von 2:0 Sätzen im Doppel roch nach einem schnellen Punkt, doch Oberrad kam auf 2:2 heran, ehe Eich / Kopp die Führung auf 3:1 ausbaute. Erneut war es Stefan Eich, der nach einem 18:16 im ersten „schon mit dem vierten Satz“ das Spiel für sich und die KSG entschied.
Stefan Eich 2:0, Markus Kopp 0:1, Peter Mathussek 1:0; Doppel Eich / Kopp 1:0.
Die 1.Mannschaft hatte im fälligen Verbandsspiel gegen den Tabellenführer TSV Langstadt keine Chance und unterlag 1:9.
Nur Jens Bert ragte aus der Mannschaft heraus.
Die 2.Mannschaft musste sich nach einer 6:2 Führung am Ende doch noch mit 7:9 gegen den TV Nd.-Beerbach geschlagen geben.
Da man mit drei Ersatzleuten antrat, war das 1:2 aus den Doppeln eine logische Folge. Dass man anschließend mit fünf Punkten in Folge die Gäste überrannte, überraschte. Doch N-Beerbach kämpfte, glich aus und markierte mit drei weiteren Siegen das Ergebnis. Nur Marco Fornataro konnte zwischenzeitlich noch ein zweites Mal punkten.
Mathias Rohner 1:1, Bastian Diel 1:1, Jannis Schwanke 1:1, Marco Fornataro (Ers) 2:0, Siegfried Mikulecki (Ers)1:1, Horst Ruff (Ers)0:2; Doppel: Rohner / Diel 1:1, Schwanke / Ruff 0:1, Fornataro / Mikulecki 0:1.
Die 3.Mannschaft hatte am vergangenen Sonntag mit 2:9 beim TSV Nieder-Ramstadt 5 nichts zu bestellen.
Lediglich die „jungen Wilden“, Marco Fornataro und Sebastian Klock, markierten die Ehrentreffer.
Marco Fornataro 1:1, Siegfried Mikulecki 0:2, Helmut Spalt 0:1, Horst Ruff 0:1, Sebastian Klock 1:0, Michael Günther 0:1; Doppel: Fornataro / Mikulecki 0:1, Spalt / Günther 0:1, Ruff / Klock 0:1.
In einem weiteren Spiel am Montag musste man sich dem Gast vom TSV Ernsthofen hauchdünn mit 7:9 beugen. Erst im 5.Satz konnte der Gast das Spiel mit 12:10 für sich entscheiden.
Eine 2:1 Führung nach den Doppeln baute Marco Fornataro noch auf 3:1 aus. Das Spiel schien man bis zum 6:5 sicher im Griff, ehe Ernsthofen mit drei Siegen in Folge plötzlich mit 6:8 führte. Michael Günther schuf mit dem 7:8 Hoffnung, ehe das Schlussdoppel die Punkte entführte.
Marco Fornataro 1:1, Siegfried Mikulecki 1:1, Helmut Spalt 1:1, Horst Ruff 0:2, Sebastian Klock 1:1, Michael Günther 1:1; Doppel: Fornataro / Mikulecki 1:1, Spalt / Günther 0:1, Ruff / Klock 1:0.
Die 4.Mannschaft hatte im Derby den GSV Gundernhausen 6 zu Gast und teilte sich, wie in den letzten drei Begegnungen, mit 8:8 die Punkte.
Hätte man komplett spielen können und die Nr.1 Christopher Seibel nicht verletzt an den Start gegangen wäre, hätte man …!
Das 1:2 aus den Doppeln baute der Gast auf 1:4 aus. Doch die KSG ließ sich nicht beirren, eine starke Mitte und Werner Heisel glichen aus.
Während Christopher Seibel sein Spiel aufgab, gelang Robert Schwerthalter erneut der Ausgleich. Durch die 2.Siege von Katarzyna Marciniak und Tobias Lehr war plötzlich die KSG mit 7:6 in Führung. Bedingt durch den fehlenden Spieler konnte der Gast zwar mit 7:8 in Front gehen, doch dem Doppel Marciniak / Lehr gelang in drei Sätzen der Ausgleich.
Christopher Seibel 0:2, Robert Schwerthalter 1:1, Katarzyna Marciniak 2:0, Tobias Lehr 2:0, Werner Heisel 1:1, Position 6 0:2; Doppel: Seibel / Schwerthalter 0:1, Marciniak / Lehr 2:0, 3.Doppel kampflos 0:1.
Die Schüler 1 (Schüler A, 2.Krs.Kl.) traten erstmals im Pokal an. Ohne ihre Nr.1, Benedict Rohner, mussten sie sich knapp beim TSV Modau 2 mit 3:4 geschlagen geben.
Marius Wolf 1:1, Elias Breuer 1:1, Jannis Kilian 1:1; Doppel Wolf / Breuer 0:1
Die Schüler 2 gewannen 9:0 kampflos gegen den TTC Messel, da der Gegner zurückgezogen hat.