TT-Presse >27.09.15

Die 1.Mannschaft musste die 1.Niederlage in der Bezirksklasse hinnehmen. Beim TSV Langstadt 1 unterlag man nur knapp mit 7:9.
Nur ein Punkt aus drei Anfangsdoppeln ließ ein heißes Match erwarten. Nachdem beide Spiele im 1.Paarkreuz abgegeben wurden, lag man mit 1:4 zurück. Markus Kopp eröffnete die Aufholjagd und Jens Bert verkürzte auf 3:4; Ralf Gromöller schaffte sogar den Ausgleich. Erneut konnte der Gastgeber auf 4:6 davon ziehen. Zwar verkürzte Stefan Eich auf 5:6, doch Jens Bert lies im 5.Satz das 5:7 zu. Markus Kopp brachte die Mannschaft mit seinem Sieg wieder auf 6:7 heran, aber Martin Müller konnte mit seiner 2.Niederlage das 6:8 nicht verhindern. Aufatmen, als Ralf Gromöller mit einem weiteren Sieg auf 7:8 verkürzte und damit ein Unentschieden noch möglich machte. Doch im Schlussdoppel ließ sich der TSV Langstadt nicht mehr die Butter vom Brot kratzen und siegte mit 9:7.
Andreas Bukmaier 0:2, Stefan Eich 1:1, Jens Bert 1:1, Markus Kopp 2:0, Martin Müller 0:2, Ralf Gromöller 2:0; Doppel: Eich / Müller 0:1, Bukmaier / Bert 1:1, Kopp /Gromöller 0:1.

Die 2. Mannschaft hatte den Aufsteiger, TSV Nieder-Ramstadt 5 zu Gast und konnte erst nach vier Stunden Spiel mit 9:7 die Punkte einfahren.
Dass man mit drei Mann Ersatz antreten musste, machte sich bei den Doppeln jedoch nicht bemerkbar, denn man konnte 2:1 in Führung gehen. Im anschließenden Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem Peter Mathussek und Horst Ruff mit je zwei Siegen die KSG im Spiel hielten, lag man vor dem Schlussdoppel mit 8:7 in Führung. Sieg oder Unentschieden war jetzt die Frage. Peter Mathussek / Sebastian Lehr behielten auch im zweiten Doppel einen kühlen Kopf und erkämpften den Sieg.
Peter Mathussek 2:0, Sebastian Lehr 0:2, Siegfried Mikulecki 1:1, Daniel Schmidt 1:1, Horst Ruff 2:0, Andreas Lanz 0:2; Doppel: Mathussek / S.Lehr 2:0, Mikulecki / Ruff 1:0, Schmidt / Lanz 0:1.

Die 4.Mannschaft ging gegen Vik.Dieburg III sang und klanglos mit 0:9 unter.
Die Dominanz des Gegners zeigte sich auch darin, dass dieser lediglich in drei Spielen vier Sätze zuließ.
Peter Salewski, Katarzyna Marciniak, Michael Günther, Tobias Lehr, Werner Heisel und im Doppel Salewski / Lehr, Günther / Heisel (alle 0:9).