TT-Presse > 04.10.15

Die 1.Mannschaft setzte sich gegen einen nur mit vier Mann angereisten Gast, TTC Messel 1, locker mit 9:1 durch und positioniert sich damit auf Platz 3.
Drei Punkte aus den Anfangsdoppeln und nur ein verlorenes Einzel zeigten die Stärke der KSG auf.
Andreas Bukmaier 2:0, Stefan Eich 0:1, Jens Bert 1:0, Markus Kopp 1:0, Martin Müller u. Ralf Gromöller (kampflos je 1:0); Doppel: Bukmaier / Bert, Eich / Gromöller, Kopp / Müller (kampflos) je 1:0.

Die 2. Mannschaft empfing im Pokal den TSV Richen und musste sich mit 1:4 klar beugen.
Lediglich Peter Mathussek verbuchte einen Einzelsieg.
Peter Mathussek 1:1, Siegfried Mikulecki 0:1, Peter Salewski (Ers) 0:1; Doppel Mathussek / Mikulecki 0:1.

In der Verbandsrunde verlor man das Derby gg den TV Reinheim 2 klar mit 3:9.
Da man mit vier Mann Ersatz antreten musste, war doch eine erheblich Schwächung da und so vermochten nur Siegfried Mikulecki (1) und Peter Mathussek (2) zu überzeugen.
Peter Mathussek 2:0, Siegfried Mikulecki 1:1, Bastian Diel 0:2, Kati Marciniak 0:1, Michael Günther 0:1, Tobias Lehr 0:1; Doppel: Mathussek / Mikulecki, Diel / Lehr, Marciniak / Günther (je 0:1).

Die 3.Mannschaft konnte auch ihr 2.Spiel, diesmal gegen den GTV Franken­hausen mit 9:4, gewinnen und führt damit die Tabelle an.
Das 3:0 aus den Anfangsdoppeln war die „Poolposition“ für die Einzel.
Während vorne Bastian Diel knapp scheiterte, hielt Daniel Schmidt mit einem Sieg zum 4:1 den Gegner weiter auf Distanz. Zwei Punkte in Folge brachten Frankenhausen zwar heran, doch Helmut Spalt erhöhte wieder auf 5:3. Als Andreas Lanz mit 11:13 gescheitert war, führte man nur noch mit 5:4. Doch jetzt setzten die Spieler Bastian Diel, Daniel (2.Sieg), Jannis Schwanke und Horst Ruff zu einem Endspurt an, der den Sieg brachte.
Bastian Diel 1:1, Daniel Schmidt 2:0, Jannis Schwanke 1:1, Horst Ruff 1:1, Helmut Spalt 1:0, Andreas Lanz 0:1; Doppel: Schmidt / Schwanke, Diel / Spalt, Ruff / Lanz (je 1:0).

Die 4.Mannschaft hatte beim Tabellenführer, TTC Otzberg 3, beim 0:9 sprich­wörtlich „Null“ Chancen.
Trotzdem gaben sich Heisel / Müller, Kati Marciniak und Werner Heisel erst im 5.Satz geschlagen.