Mit 22 Siegen, 18 Niederlagen und 2 Unentschieden kann die Abteilung doch noch eine positives Resümee nach Abschluss der Vorrunde ziehen. Nach mühsamem Start konnte sich die 1.Mannschaft auf dem 5.Platz positionieren. Die 2.Mannschaft muss aufpassen, dass sie sich von den Abstiegsplätzen fernhält, denn die sind nur noch zwei Punkte entfernt. Ein Hurra der 3.Mannschaft, die Herbstmeister wurde. Die 4.Mannschaft ist happy, denn nach holprigem Rundenbeginn konnte man schließlich vier Mannschaften hinter sich lassen.
Die 1.Mannschaft (5.) konnte erst in letzter Sekunde das Spiel gegen den TTC Babenhausen 1 mit 9:7 gewinnen und sich damit auf den 5.Platz vorarbeiten.
Als man mit 1:2 aus den Anfangsdoppeln kam, wuchs die Anspannung. Das 1.Paarkreuz konnte den Rückstand nicht verkürzen und die Gäste führten mit 2:3. Als dann in der Mitte nur Jens Bert punktete, blieb man weiterhin im Rückstand, jetzt mit 3:4. Als Martin Müller knapp scheiterte und die KSG jetzt sogar zwei Zähler (3:5) zurücklag, konnte Peter Mathussek auf 4:5 aufholen. Diesmal war es Stefan Eich, der vorne einen Zähler zum 5:5 holte. Da Andreas Bukmaier und Jens Bert scheiterten, behauptete der TTC mit 5:7 die Führung weiter hartnäckig. Doch dann wendete sich das Blatt. Markus Kopp, Martin Müller und Peter Mathussek mit seinem zweiten Sieg drehten das Spiel in eine 8:7 Führung um. Das Schlußdoppel stand nun unter der Überschrift, Unentschieden oder Sieg? Stefan Eich / Markus Kopp gaben alles und holten mit 12:10 im 4.Satz den Sieg nach Hause.
Andreas Bukmaier 1:1, Stefan Eich 1:1, Jens Bert 1:1, Markus Kopp 1:1, Martin Müller 1:1, Peter Mathussek (Ers) 2:0; Doppel: Eich / Kopp 1:1, Bukmaier / Jens 0:1, Müller / Mathussek 1:0.
Die 2.Mannschaft (6.) musste im letzten Spiel beim TTC Darmstadt 4 wieder mit Ersatz antreten und so war die 3:9 Niederlage nicht zu vermeiden.
Nur ein Punkt in den Doppeln war schon ein schwacher Einstand und da in den Einzeln nur Peter Mathussek punkten konnte, war die Niederlage besiegelt.
Peter Mathussek 2:0, Jan-S Buschmann 0:2, Siegfried Mikulecki 0:2, Bastian Diel (Ers) 0:1, Helmut Spalt (Ers) 0:1, Andreas Lanz (Ers) 0:1; Doppel: Mathussek / Mikulecki 0:1, Buschmann / Lanz 0:1, Diel / Spalt 1:0.
Die 3.Mannschaft (1.) machte ihre Herbstmeisterschaft perfekt. Mit einem klaren 9:3 Erfolg gegen den TTC Eppertshausen 6 führt man die Tabelle verlustpunktfrei an.
Drei gewonnene Anfangsdoppel waren ein optimaler Beginn. Bastian Diel erhöhte sogar auf 4:0, ehe der Gast auf 4:2 verkürzen konnte. Helmut Spalt und Andreas Lanz setzten sich durch und erhöhten auf 6:2. Lediglich Ersatzspieler Tobias Lehr gab noch einen Punkt ab, ehe Bastian Diel, Daniel Schmidt und Horst Ruff den Sieg perfekt machten.
Bastian Diel 2:0, Daniel Schmidt 1:1, Horst Ruff 1:1, Helmut Spalt 1:0, Andreas Lanz 1:0, Tobias Lehr (Ers) 0:1; Doppel: Diel / Spalt, Schmidt / Lehr, Ruff / Lanz (alle 1:0).
Die 4.Mannschaft (8.) erkämpfte sich zwei weitere Punkte, diesmal bei Altstadt Dieburg (10.) mit 9:5. Damit überwintert man mit einem nicht mehr geglaubtem 7.Tabellenplatz.
Das 2:1 aus den Doppeln konnte der Gastgeber zunächst ausgleichen, doch dann brachten Christopher Seibel, Michael Günther, Katarzyna Marciniak und Werner Heisel die KSG zum 6:2 auf die Siegerstraße. Mit ihren zweiten Siegen zementierten Christopher Seibel und Michael Günther das Endergebnis.
Christopher Seibel 2:0, Peter Salewski 0:2, Katarzyna Marciniak 1:1, Michael Günther 2:0, Tobias Lehr 1:1; Werner Heisel 1:0; Doppel: Seibel / Salewski 1:0, Marciniak / Günter 1:0, Lehr / Heisel 0:1.