Vereinsfest 03.09.2022
Hier geht es zur Dienstliste für das Vereinsfest. Bitte erfasst euren Vor- und Nachnamen auch bei den Gastzugängen. Mit der Eintragung eures Namens in die Liste gebt ihr euch damit einverstanden, das euer Name von anderen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins gelesen werden können. Jeder der diesen Link verwendet hat zugriff.
TT-Presse >23.02.14
Die 2.Mannschaft darf in der Meisterschaftsrunde keinen Punkt verschenken und so schickte man auch den TSV Langstadt (7.Platz) mit einem 9:0 (VR 9:2) nach Hause.Damit bleibt man dem Tabellenersten weiterhin auf den Fersen.
Bernd Höhl, Tobias Heil, Ralf Gromöller, Peter Mathussek, Mathias Rohner, Frank Leber (Ers) und die Doppel Mathussek / Rohner, Heil / Gromöller und Höhl / Leber hatten ihre Aufgaben spätestens im 4.Satz erledigt.
Im Pokal hatte sich die 2.Mannschaft die Teilnahme an den Kreispokalendspielen, die in Groß- Zimmern ausgetragen wurden, gesichert. Gegner war im Halbfinale der SV DA-Eberstadt, der in der Gruppe 1 der 1.Kreisklasse bisher ungeschlagen führt. Trotz guter Leistungen musste man sich mit 1:4 dem starken Gegner beugen.
Tobias Heil ging als Erster an die Platte. In einem tollen Spiel musste er sich erst im 5.Satz mit 8:11 geschlagen geben. Peter Mathussek hatte gegen die Nr. 1 des Gegners keine Chance und konnte das 0:2 nicht verhindern. Mathias Rohner gelang es nach einem 0:2 das Spiel noch zu drehen und den Rückstand auf 1:2 zu verkürzen. Tobias Heil / Peter Mathussek, die erstmals im Pokal ein Doppel spielten, gaben den 1.Satz unglücklich mit 15:17 ab. Das hatte zu viel Energie gekostet und der SV baute seine Führung auf 1:3 aus. Während Tobias Heil im vorletzten Spiel in einem heißen Kampf noch bis zum 2:2 mithielt, musste er im 5.Satz erneut mit 8:11 passen.
Der SV DA-Eberstadt zog mit dem 4:1 Sieg in das Finale ein und gewann dieses mit dem gleichen Ergebnis gegen den TTC Schaafheim.
Tobias Heil 0:2, Peter Mathussek 0:1, Mathias Rohner 1:0. Doppel Heil / Mathussek 0:1.
Die 4.Mannschaft empfing BW Münster 8 (5.Platz) und konnte, wie in der Vorrunde, mit 9:1 gewinnen. In der Tabelle bleibt man damit weiterhin auf dem 3.Platz.
Das 3:0 aus den Doppeln deutete die Überlegenheit an und Siegfried Mikulecki beendete mit seinem zweiten Einzelsieg das Spiel.
Siegfried Mikulecki 2:0, Horst Ruff 1:0, Robert Schwerthalter 1:0, Tobias Lehr 1:0, Peter Salewski 1:0, Werner Heisel 0:1. Doppel: Mikulecki / Ruff, Schwerthalter / Lehr, Salewski / Heisel (alle 1:0).
Die Jugend empfing den unmittelbaren Verfolger, die TG Bessungen. Der 4. Platz blieb, denn durch ein erkämpftes 5:5 Unentschieden konnte man den Gast auf Distanz halten.
Der Vorsprung durch das gewonnene Doppel hielt nicht lange an und man geriet sogar mit 2:3 in Rückstand. Ein Sieg von Sebastian Klock und drei Einzelsiege von Jannis Schwanke retteten letztendlich das Remis.
Jannis Schwanke 3:0, Sebastian Klock 1:1, Maxi Hausdörfer 0:2, Robin Günther 0:2. Doppel Schwanke / Klock 1:0.