Vereinsfest 03.09.2022
Hier geht es zur Dienstliste für das Vereinsfest. Bitte erfasst euren Vor- und Nachnamen auch bei den Gastzugängen. Mit der Eintragung eures Namens in die Liste gebt ihr euch damit einverstanden, das euer Name von anderen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins gelesen werden können. Jeder der diesen Link verwendet hat zugriff.
TT-Presse > 30.03.14
Die 1.Mannschaft (7.) hatte es gegen den SV Darmstadt 98 2 (11.), der hinsichtlich des Abstieges mit dem Rücken an der Wand steht, beim verdienten 8:8 Unentschieden erheblich schwerer als in der Vorrunde (9:6).
Während das Spitzendoppel Veuskens / Bukmaier nach einer 2:0 Führung noch knapp im 5.Satz scheiterten, überraschten Eich / Schwamberger ebenfalls im Fünften mit einem Sieg. Lampert / Bert erhöhten auf 2:1. Nachdem das erste Paarkreuz beide Spiele glatt verlor, hatte der Gegner das Spiel auf 2:3 gedreht. Achim Veuskens (0:1) und Andreas Bukmaier mit einem Sieg konnten an de3 1-Punkt-Rücklage nichts ändern. Erst die Siege von Alex Schwamberger und Jens Bert brachten kurzfristig das 5:4. Doch das erste Paarkreuz scheiterte erneut und der SV ging wieder mit 5:6 in Führung. Achim Veuskens konnte noch einmal ausgleichen, ehe der Gast auf 6:8 davonzog. War das die Niederlage? Jens Bert brachte die KSG mit einem Sieg auf 7:8 heran, ehe das Schlußdoppel Veuskens / Bukmaier das Unentschieden rettete.
Stefan Eich 0:2, Jörg Lampert 0:2, Achim Veuskens 1:1, Andreas Bukmaier 1:1, Alex Schwamberger 1:1, Jens Bert 2:0; Doppel: Veuskens / Bukmaier 1:1, Eich / Schwamberger 1:0, Lampert / Bert 1:0.
Meisterschaft für die 3.Mannschaft. Bereits zwei Spiele vor Rundenende, steht die Dritte nach dem 9:4 (VR9:5) Derbysieg gegen den GSV Gundernhausen 4 (5.) als Meister und Aufsteiger in die 1.Kreisklasse fest.
Das 2:1 aus den Doppeln konnte der Gastgeber nur kurzfristig ausgleichen, denn die KSG zog anschließend auf 5:2 davon. Nur noch zwei Punkte wurden dann abgegeben (5:4) ehe Markus Kopp mit seinem 2.Sieg den Schlussspurt einläutete. Nun erhöhte Frank Leber souverän auf 7:4. Maxi Gärtner, der sein zweites Einzel erst im 5.Satz entschied, bereitete dem Siegpunkt durch J-S Buschmann, der ebenfalls zwei Siege einfuhr, die Bahn.
Nachdem man im letzten Jahr trotz Relegationssieg nicht aufstieg, schaffte man es diesmal verdient als Meister.
Markus Kopp 2:0, Frank Leber 1:1, Maxi Gärtner 2:0, J-S Buschmann 2:0, Sebastian Lehr 0:1, Dobri Jovchev 0:1; Doppel: Kopp / Leber 1:0, Gärtner / Lehr 0:1, Buschmann / Jovchev 1:0.
Die Jugend (4.) musste bei ihrem Verfolger, SV Groß-Bieberau, ohne ihre Nr.1, Jannis Schwanke antreten, und ging mit 1:9 förmlich baden.
Lediglich Sebastian Klock erkämpfte einen Punkt.
Zum letzten Verbandsspiel beim TTF Hähnlein trat man erst gar nicht an, verlor damit 0:10, und rutschte damit auf den 5.Platz zurück.