KSG Georgenhausen

Kultur- & Sportgemeinschaft 1945 e. V.

Home

Sponsoren der KSG

MarkeSpkDbg weiss auf rot 1

_______________________

18 KSG Georgenhausen entega Kopie  KSG Georgenhausen ent

Wir leben in dem Bewußtsein, mehr Text .....

 ______________________

                                                                                                                                                   Mobilack

                                                                                                

 

 

 

Vereinsfest 03.09.2022

Hier geht es zur Dienstliste für das Vereinsfest. Bitte erfasst euren Vor- und Nachnamen auch bei den Gastzugängen. Mit der Eintragung eures Namens in die Liste gebt ihr euch damit einverstanden, das euer Name von anderen Vereinsmitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins gelesen werden können. Jeder der diesen Link verwendet hat zugriff. 

 

Dienstliste

 

TT-Presse > 24.11.14

Die 1.Mannschaft musste sich in einem dramatischen Match dem Tabellenfünften, TTF Hähnlein 1 nur knapp mit 7:9 geschlagen geben.
Das 0:3 aus den Anfangsdoppeln, die alle erst im 5.Satz abgegeben wurden, und das verlorene Enddoppel waren spielentscheidend.
Stefan Eich konnte den Spitzenspieler des Gastes erstmals in 5-Sätzen schlagen und als Andreas Bukmaier nachlegte, konnte man mit dem Zwischenstand, 2:4, zufrieden sein. Doch dann drehte der Gast plötzlich auf, gewann vier Spiele in Folge und zog aussichtslos auf 2:8 davon. Mit dem Rücken an der Wand gewann Stefan Eich auch sein zweites Einzel. Und Andreas Bukmaier tat es ihm nach -   4:8. Jetzt bewies auch Jens Bert seine Klasse und stockte auf 5:8 auf. Sollte da doch noch was gehen? Als jetzt auch Markus Kopp und Ersatz Martin Müller mit Siegen aufwarteten, war man auf 7:8 hautnah heran. Gegen das in dieser Klasse bisher ungeschlagene Spitzendoppel musste man sich jedoch letztlich klar beugen.
Jörg Lampert 0:2, Stefan Eich 2:0, Andreas Bukmaier 2:0, Jens Bert 1:1, Markus Kopp 1:1, Martin Müller (Ers) 1:1; Doppel: Lampert / Eich 0:2, Bukmaier / Bert 0:1, Kopp / Müller 0:1.

Die 2.Mannschaft konnte gegen den TTC Eppertshausen beim 8:8 gerade noch so einen Punkt retten.
Martin Müller und Maxi Gärtner fehlten und so musste man das Spiel mit zwei Mann Ersatz bestreiten.
Nur 1:2 aus den Anfangsdoppeln war ein weiteres kleines Handicap. Während das 1.Paarkreuz den Punkteabstand nur halten konnte, schlug das 2.Paarkreuz mit Jan-S Buschmann und Sebastian Lehr zu und rissen die Führung (4:3) wieder an sich. Im 3.Paarkreuz konnten Siegfried Mikulecki durch einen Sieg und Horst Ruff mit einer Niederlage das 5:4 halten. Als danach Peter Mathussek mit seinem zweiten Sieg und auch Mathias Rohner sich durchsetzten, glaubte man mit 7:4 den Sieg in trockenen Tüchern zu haben. Doch jetzt drehte der Gast das Spiel mit vier Siegen wieder um und ging selbst mit 7:8 in Führung. Im entscheidenden Schlussdoppel mussten Peter Mathussek / Mathias Rohner hart kämpfen, ehe im 5.Satz der Sieg und damit das Unentschieden feststanden.
Peter Mathussek 2:0, Mathias Rohner 1:1, Jan-Sebastian Buschmann 1:1, Sebastian Lehr 1:1, Siegfried Mikulecki (Ers) 1:1, Horst Ruff (Ers) 0:2; Doppel: Mathussek / Rohner 2:0, Buschmann / Lehr 0:1, Mikulecki / Ruff 0:1.

 

Die 3.Mannschaft musste mit drei Mann Ersatz antreten und verlor gegen die SKG Wembach/Hahn mit 0:9.
Klaus Günther, Daniel Schmidt, Helmut Spalt, Peter Salewski, Michal Günther, Katarzyna Marciniak; Doppel: Günther / Schmidt, Spalt Salewski, Günther / Marciniak (alle 0:1).

Die 4.Mannschaft verlor gegen den GSV Gundernhausen mit 0:9. Aufgrund der Ersatzgestellung an die 3.Mannschaft hatte man für das eigene Spiel nicht mehr genügend Leute zur Verfügung.